Kulturfest am Rhein
Japan-Tag in Düsseldorf

Ist das wirklich Düsseldorf? Am Japan-Tag verwandelt sich die Metropole am Rhein in eine Kulisse für japanische Kultur und Lebensart.
Japan-Tag am 13. Mai
Die japanische Gemeinde in Düsseldorf ist mit rund 7000 Personen nach London und Paris die drittgrößte in Europa. Einmal im Jahr feiert die Stadt deshalb ein großes Fest zu Ehren der deutsch-japanischen Freundschaft. Am Japan-Tag kommen jedes Jahr hunderttausende Menschen zu einem Kulturfest zusammen, das sich durch ein vielfältiges Programm mit Bühnenshows und Mitmach-Aktionen auszeichnet. Mehr als 400 Mitwirkende präsentieren allein auf der Hauptbühne am Burgplatz ein etwa neunstündiges Bühnenprogramm. Info- und Demonstrationsstände zwischen Burgplatz und Landtag ermöglichen es den Besuchenden, sich in Kalligrafie zu üben, die Geheimnisse des Go-Spiels näher kennenzulernen oder an Manga-Zeichnen-Workshops und Kimono-Anproben teilzunehmen. Kostproben der japanischen Küche und des traditionellen Sake dürfen dabei nicht fehlen.
Japanisch-Schnupperkurse und Gewinnspiel
Und natürlich ist auch das LSI mit dabei! In unserem Zelt auf der Uferpromenade präsentieren wir einmal stündlich einen Schnupperkurs Japanisch für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse und stehen für individuelle Beratungsgespräche (auch für fortgeschrittene Japanisch-Lernende) zur Verfügung. Bei unserem Gewinnspiel winkt außerdem ein ganz besonderer Hauptpreis: Ein kostenloser zweiwöchiger Intensivsprachkurs Japanisch in Bochum!