Kontakt
Sie haben Fragen zu unseren Kursangeboten? Gerne helfen wir Ihnen weiter:

Larissa Hogrefe
Kursverwaltung / Vermietung
Tel.: +49 (0)234 6874-103larissa.hogrefe[at]lsi-bochum.de

Kay Kula
Kursverwaltung / Vermietung
Tel.: +49 (0)234 6874-102kay.kula[at]lsi-bochum.de

Monika Ostermeier
Kursverwaltung / Vermietung
Tel.: +49 (0)234 6874-101 monika.ostermeier[at]lsi-bochum.de

Julia Wosmann (z. Z. in Elternzeit)
Kursverwaltung / Vermietung
Tel.: +49 (0)234 6874-103julia.wosmann[at]lsi-bochum.de
Japan erleben in Essen
06.11.2018 ::: Begegnung mit Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft
Die Stadt Essen und das Japanische Generalkonsulat laden zu "JAPAN ERLEBEN in Essen" ein. Im Foyer des Rathauses Essen erwarten die Besucher neben Informationsständen japanischer Unternehmen und japanbezogener Kultureinrichtungen verschiedene Darbietungen und Mitmachaktionen, wie z. B. Origami, das Strategiespiel Go, eine Ikebana-Vorführung, das Erzähltheater Kamishibai. Auch das Anlegen eines Sommerkimonos kann vor Ort geübt werden. Ein weiterer Part von "JAPAN ERLEBEN in Essen" ist ein Symposium, das sich ab 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses Essen (Porscheplatz 1, 45121 Essen) dem Thema "Potential und Zukunftsperspektiven der Kooperation zwischen Essen und Koriyama" widmet. Kalligrafie am LSI-StandDas LSI beteiligt sich an diesem Event. Interessierte können sich direkt von den Profis beraten und/oder ihren Namen ins Japanische übertragen lassen. Der Schriftzug in Lesezeichenform kann selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. WANN und WO?
Der Eintritt ist frei. Programm (pdf-download)
|
<- Zurück zu: Aktuelles