LSIdirekt
Beratung
Ihr Ansprechpartner bei inhaltlichen Fragen für den Bereich Chinesisch:

Dr. Anke Pieper
Institutsleiterin des LSI-Sinicum
Tel.: +49 234 6874-403anke.pieper[at]lsi-bochum.de
Anmeldung
Ihr Ansprechpartner in der Kursverwaltung für den Bereich Chinesisch:

Kay Kula
Kursverwaltung / Vermietung
Tel.: +49 (0)234 6874-102kay.kula[at]lsi-bochum.de
Chinesisch 5: Politik - Wirtschaft - Medien
Der einwöchige Kurs Chinesisch 5 Politik - Wirtschaft - Medien richtet sich an Lernende auf dem Niveau GER B1+/B2, die ihr Hörverständnis trainieren und ihre Sprechfertigkeit verbessern möchten.
<< zurück zur Auswahl
Änderungen vorbehalten.
IV. Tarifliche Zuordnung (Auszug aus den AGB)
*Tarif A (ehem. Volltarif)
- Dieser ist von allen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern zu entrichten, soweit sie nicht einer der beiden Gruppen für einen Reduktionstarif zuzurechnen sind.
**Tarif B (ehem. Reduktionstarif B)
- Angehörige des Öffentlichen Dienstes, deren Teilnahme im dienstlichen Interesse liegt.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten sowie von Mittlerorganisationen der deutschen auswärtigen Kulturpolitik, deren Teilnahme im dienstlichen Interesse liegt.
- Privatpersonen.
***Tarif C (ehem. Reduktionstarif A)
- Studierende bis zum 32. Lebensjahr, die an einer Hochschule eingeschrieben sind, Schüler bis zum 25. Lebensjahr und Arbeitslose.Entsprechende, für den Zeitraum des Kurses gültige Bescheinigungen sind spätestens zu Kursbeginn in der Verwaltung vorzulegen. Dem o. g. Teilnehmerkreis kann der Reduktionstarif A nur gewährt werden unter der Voraussetzung, dass das Einkommen die Grenzen einer geringfügigen Beschäftigung oder geringfügigen selbstständigen Tätigkeit nicht überschreitet (vgl. SGB IV §8).