Chinesisch kompakt
Ganztagsintensivkurs (5 Tage)
Einstiegsniveau: keine oder geringe Vorkenntnisse
Der fünftägige Intensivkurs Chinesisch kompakt richtet sich an Interessierte, die in sehr kurzer Zeit einen ersten, soliden Einblick in die chinesische Sprache und Kultur gewinnen möchten. Im Mittelpunkt des Kurses stehen alltägliche Gesprächssituationen wie Begrüßung und Vorstellung, Zeitabsprachen etc. Der Seminarteil bietet einen Einblick in Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft des Chinas der Gegenwart.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an unseren Intensivkursen ist sowohl in Präsenz als auch Online möglich. Bitte geben Sie bei der Kursanmeldung an, in welcher Form Sie teilnehmen möchten. Mehr erfahren
Kurstermine
Alle aktuellen Termine zu diesem Kurs finden Sie hier.
Niveaustufe (GER)
Erforderliche Vorkenntnisse
- keine oder geringe Vorkenntnisse
Lernziele
Sprachteil
- Elementare kommunikative Fähigkeiten
- Grundvokabular
- Grundlagen der chinesischen Aussprache und Grammatik
Einzelkompetenzen
- Hörverstehen
- Verstehen sehr einfacher Äußerungen des Alltagslebens sowie Grußformeln
- Uhrzeiten
- Wochentage, etc.
- Sprechen
- einfache Floskeln z. B. zur Selbstvorstellung, für Terminabsprachen, zum Einkaufen etc.
Seminarteil
- Einblick in Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft des Chinas der Gegenwart
Kursinhalte
Kursinhalte
- Sprachteil
- Begrüßung und Verabschiedung
- Vorstellung der eigenen Person
- Terminabsprachen
- Einkaufen
- Seminarteil
- Fragen der Kultur und Gesellschaft des heutigen China
- Verhaltensweisen am Arbeitsplatz
Grammatik
- Aussage- und Fragesatzformen
- Verb-Objekt-Gefüge
- Modalverben
- Attribute, Zahlen
Wortschatz
- ca. 200 Wörter
Zeitlicher Umfang
Kursdauer
- 5 Tage (Mo. – Fr.)
Präsenzunterricht
- insgesamt 36 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.), davon ca. 28 UE Sprachunterricht (ca. 28 UE)
- ca. 8 UE landeskundlich-interkulturelle Vorbereitung in kompakter Seminarform
Selbstständige Eigenarbeit
- ca. zwei bis drei Stunden täglich
Lehrmaterial
Lehrbuch
- LSI Bochum (Hg.):
Chinesisch intensiv Grundstufe (Lektion 1-4)
E-Learning-Komponenten
Etwa eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie einen Zugangscode für die Lernplattform LSI.Digital. Nach Aktivierung des Zugangs können Sie den für Ihren Kurs freigeschalteten Bereich drei Monate uneingeschränkt nutzen. LSI.Digital Chinesisch enthält u.a.:
- Textübungen
- Hörverständnisübungen
- Lehrvideos zur chinesischen Grammatik
- Lehrvideos zu kommunikativen Situationen
Dozenten
Das Dozententeam besteht aus Muttersprachler*innen und Deutschen mit großer Lehrerfahrung und interkultureller Kompetenz.
Preis
Tarif A (Firmen):
860,00 €
Tarif B (Privatpersonen, öffentlicher Dienst):
560,00 €
Tarif C (Studierende, Auszubildende, Arbeitsuchende):
200,00 €
Zusatzkosten für Lehrmaterial: 28,50 €
Der Kurs kann bei ausreichender Teilnehmerzahl nach Absprache auch als Inhouse-Veranstaltung durchgeführt werden (Preis auf Anfrage).
Detaillierte Informationen zu den Kurstarifen finden Sie in unseren AGB.
Sie haben Fragen oder sind unsicher, welcher Tarif für Sie in Frage kommt?
Wir beraten Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Chinesisch

Dr. Anke Pieper
Institutsleiterin LSI-Sinicum