Deutsch super-intensiv für russische Studierende
Das Landesspracheninstitut (LSI) in der Ruhr-Universität Bochum führt auch in diesem Jahr spezialisierte, hoch intensive Kurse für Deutsch als Fremdsprache durch, die insbesondere für Studierende mit Russisch als Muttersprache bestimmt sind. Die Kurse werden exklusiv für Studierende der Partnerhochschulen im Rahmen des Internationalen Konsortiums zum Studium der deutschen Sprache und Kultur angeboten. Innerhalb des zweiwöchigen Aufenthalts am LSI werden nicht nur ein hochqualifizierter Deutschunterricht von deutschen und russischen Muttersprachlern, sondern auch ergänzende landeskundliche Veranstaltungen (Vorlesung und Diskussion), drei Exkursionen mit kultureller, historischer und wirtschaftlicher Thematik angeboten.
Voraussetzungen
- für Studierende auf dem Niveau A2/B1 (2./3. Studienjahr) s. Kurstermin I
Das Lernziel dieses Kurses ist die vollständige Erreichung des Niveaus B1. - für Studierende auf dem Niveau B1/B2 (3./4. Studienjahr) s. Kurstermin II
Das Lernziel dieses Kurses ist die vollständige Erreichung des Niveaus B2.
Unterrichtsumfang
Das Unterrichts- und Studienangebot umfasst innerhalb von zwei Wochen 100 Unterrichtseinheiten:
- 70 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Min. (Sprache und Landeskunde)
- 10 UE Landeskundliche Exkursionen
- 20 UE Eigenständige Arbeit und Projektvorbereitung
Pro Tag umfasst der Unterricht sowie die eigenständige Arbeit 8 – 10 Stunden.
Unterrichtsfächer und -themen
- Themenbezogene Entwicklung der mündlichen Rede
- Praktische (kontrastive) Grammatik des Deutschen und Fehlerkorrektur
- Stilistik und Idiomatik des Deutschen
- Übersetzungsübungen Russisch – Deutsch
- Landeskundliche Vorlesungen und Übungen zu aktuellen Aspekten der Geschichte, Gesellschaft und Wirtschaft Deutschlands
- Filmabende mit Diskussion
- Lehrexkursionen (Bochumer Museen, Besichtigungen von Nachbarstädten und Wirtschaftsunternehmen, Exkursion nach Köln, Münster oder Düsseldorf)
Kurstermine
Termin I:
noch zu bestätigen
Termin II:
noch zu bestätigen
Kosten
Kursgebühr (inklusive Exkursionen): 800 Euro (Studierende)
ermäßigt: 500 Euro (1. – 12. Kursplatz)
Unterkunft Einzel-/Doppelzimmer im LSI (inklusive Frühstück):
380 Euro (Studierende)
Bei Buchung beider Kurse: 1.400,- Euro (ermäßigt: 1.000 Euro)
Unterkunft: 760 Euro (ermäßigt: 600 Euro)
Teilnehmerzahl
mind. 12 Personen, max. 15 Personen
Änderungen vorbehalten.