Japanisch Go! Schülerkurs
Vorkenntnisse
keine
Niveaustufe (GER)
- Beginn: 0
- Ende: A1.1
Lernziele
Bei uns am LSI kannst du in die japanische Sprache und Kultur eintauchen. Du lernst in einer kleinen Gruppe mit engagierten Dozentinnen und Dozenten. Du sprichst den ganzen Tag Japanisch und kannst alles, was du lernst, sofort anwenden. Du bekommst einen Einblick in eine Sprache und Schrift, die ganz anders sind als bei wahrscheinlich allen Sprachen, die du bisher gelernt hast. Die Lernziele sind:
- Einstieg in die japanische Sprache und Kultur
- Beherrschung grundlegender kommunikativer Strukturen für Alltagssituationen
- Einblick in die Besonderheiten der japanischen Sprache
- Erlernen der japanischen Silbenschrift und der offiziellen Umschrift (Reiseführer, Internet)
- Einblick in die Welt der Kanji (sinojapanische Schriftzeichen)
Einzelkompetenzen
Hörverstehen
- Verstehen von ganz einfachen Äußerungen des Alltagslebens wie Begrüßungsfloskeln, einfache Beschreibungen und Fragen nach Name, Nationalität, Wohnort, Alter, Geburtstag, Handynummer, Tierkreiszeichen, Blutgruppe, Hobbys, Familie und Schulalltag
Leseverstehen
- Der Lernstoff wird zwar in lateinischer Umschrift präsentiert, aber durch die zusätzliche Einführung in die japanische Schrift kannst du Begriffe auf Schildern und Speisekarten sowie erste einfache Texte lesen
Teilnahme an Gesprächen
- Einfache Floskeln und kurze Sätze, z.B. um sich vorzustellen oder etwas einzukaufen
Zusammenhängendes Sprechen
- Einfache Sätze, Floskeln und kurze Dialoge schreiben: Schreiben kleiner Nachrichten in Umschrift und in Hiragana
Kursinhalte
- Sich selbst und bekannte Japaner vorstellen (Name, Nationalität, Wohnort, Alter, Geburtstag, Tierkreiszeichen, Blutgruppe, Handynummer, Hobbys, Familie, Studium)
- Erfragen und beschreiben, was sich wo befindet
- Essen und Trinken bestellen
- Nach dem Preis fragen und einkaufen
- Wünsche ausdrücken
- Seinen Tagesablauf beschreiben
- Sich verabreden
- Die japanische Silbenschrift Hiragana lesen
- Die japanische Umschrift lesen
- Die Besonderheiten der Sprache in Manga herausfinden
- Lautmalerische Ausdrücke im Japanischen kennenlernen
- Sprechen wie Charaktere aus Anime/Filmen
- Highlights von Tokyo und Osaka kennenlernen
- Japanische Lieder singen
Grammatik
- Satzstrukturen im Japanischen
- Einfache grammatische Formen
- Informelle und höfliche Sprechweise
- Vergangenheit, Gegenwart/Zukunft Zahlen und Zählwörter
Wortschatz
ca. 150 Vokabeln
Unterrichtsmaterial
- eigens für diesen Kurs erstelltes Lehrmaterial
- E-Learning-Komponenten in der Entwicklung
Umfang Präsenzunterricht
- 5 Tage (Mo. – Fr.)
- 30 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.)
Umfang selbständige Eigenarbeit
ca. 10 Stunden
Dozenten
Erfahrenes Dozententeam mit langjähriger Erfahrung im Bereich Japanisch als Fremdsprache in Intensivkursen
Kosten
- Tarif A*: /
- Tarif B**: /
- Tarif C***: 220,00 €
- Lehrmaterial: 38,50 € (inkl. Kana-Lernprogramm)
IV. Tarifliche Zuordnung (Auszug aus den AGB)
1. Tarif A
- Dieser ist von allen Kursteilnehmern zu entrichten, soweit sie nicht einer der beiden Gruppen für einen Reduktionstarif zuzurechnen sind.
2. Tarif B
- Angehörige des Öffentlichen Dienstes, deren Teilnahme im dienstlichen Interesse liegt.
- Mitarbeiter öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten, deren Teilnahme im dienstlichen Interesse liegt.
- Mitarbeiter von Mittlerorganisationen der deutschen auswärtigen Kulturpolitik, deren Teilnahme im dienstlichen Interesse liegt.
- Privatpersonen.
3. Tarif C
- Studierende bis zum 32. Lebensjahr, die an einer Hochschule eingeschrieben sind, Schüler bis zum 25. Lebensjahr und Arbeitslose. Entsprechende, für den Zeitraum des Kurses gültige Bescheinigungen sind spätestens zu Kursbeginn in der Verwaltung vorzulegen. Dem o. g. Teilnehmerkreis kann der Reduktionstarif A nur unter der Voraussetzung gewährt werden, dass das Einkommen die Grenzen einer geringfügigen Beschäftigung oder geringfügigen selbstständigen Tätigkeit nicht überschreitet (vgl. SGB IV §8).
Ihr Ansprechpartner bei inhaltlichen Fragen

Christoph Schlüter, M.A.
Komm. Institutsleiter des LSI-Japonicum