Koreanisch 5

Kombikurs (Online- und Präsenzphase)
Einstiegsniveau: A2.2

06.11.25 - 29.01.26 (Onlinephase)
29.03. - 02.04.26 (Präsenzephase)

Kurs buchen

Koreanisch 5 ist ein Koreanischkurs für Fortgeschrittene (mittleres Niveau). Sie lernen in einer Gruppe von 8-10 Teilnehmern die koreanische Sprache, Kultur und Literatur kennen. Im Sprachkurs Koreanisch 5 werden Sie zum einen auf die Anforderungen von TOPIK 3 vorbereitet, zum anderen lesen Sie unterschiedliche authentische Texte. Darüber hinaus können Sie bei aktuellen Themen mitreden und die entsprechende Berichterstattung verstehen. Sie verfügen über eine fortgeschrittene kommunikative Kompetenz, anfängliche Übersetzungskompetenz und ausbaufähige Lesekompetenz.

Zeitlicher Umfang

Kursdauer 

  • 10 Wochen Onlinephase
    1 Woche Präsenzphase

Umfang Liveunterricht

  • 10 Wochenmit je 3 Online-Präsenz-Einheiten à 45 Minuten wöchentlich, 5 Tage mit je 6 Präsenz-Einheiten à 45 Minuten täglich

Umfang assistierte Eigenarbeit im Online-Bereich

  • 2 Einheiten à 45 Minuten wöchentlich/täglich

Umfang selbständige Eigenarbeit

  • 1 Einheit à 45 Minuten wöchentlich/täglich

Workload insgesamt

  • 90 Stunden (60 Kontakt- /20 Online-Stunden, 10 Stunden Eigenarbeit)

 

Sprachniveau

Niveaustufe (GERS)
Beginn/Ende: A 2.2/B 1.1

Lernziele

Allgemeine Lernziele

  • Kommunikative Kompetenz im koreanischen Alltag (Arbeitsplatz, Universität, Freizeit), Aufbaugrammatik (formell-höfliche und informell-höfliche Sprechweise sowie neutral-schriftsprachliche Endungen und Formulierungen, komplexe Satzstrukturen und Ausdrücke, Passiv), Verbesserung des Hörverständnisses (komplexe Zusammenhänge), Ausbau der Lesekompetenz (authentische Texte, unterschiedliche Textsorten), Aufbau von Übersetzungskompetenz, Vorbereitung auf die Anforderungen von TOPIK 3 (Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben), interkulturelle Kompetenz, landeskundliches Wissen

Einzelkompetenzen

  • Informationen erfragen
  • Personen beschreiben
  • Personen beschreiben
  • seine Wohnsituation beschreiben
  • über Filme, Bücher und Musik sprechen
  • Vorbereitungen treffen für einen Aufenthalt in Südkorea (Beruf, Studium)
  • Inhalte präsentieren
  • seine eigene Meinung mitteilen
  • komplexe Satzstrukturen verstehen
  • textsortenangemessenes Übersetzen

Kursinhalte

Vorbereitung auf die Anforderungen von TOPIK 3: Sich und andere vorstellen, Wohnsituation, soziale Kontakte, Kultur und Freizeit, Studieren im Ausland

Authentische Texte: Sachtext, YouTube-Video, Vorwort und drei Geschichten hinter  Sprichwörtern, Literarisches Essay, Kolumne, Berichterstattung, Auszug aus einem Bestseller zur koreanischen Geschichte, Wikipedia-Eintrag, aktuelle Themen

Wortschatz

  • ca. 500 Einheiten

Lehrmaterial

Lehrbuch

  • Master Korean 3-1 Intermediate, Darakwon 2016, ISBN 9788927731528

Anzahl Lektionen/DE

  • 15

E-Learning-Komponenten

Preis

Tarif A
(Unternehmen):

1.750,00 €


Tarif B
(Privatpersonen, öffentlicher Dienst):

990,00 € 


Tarif C
(Studierende, Auszubildende):

450,00 € 


Detaillierte Informationen zu den Kurstarifen finden Sie in unseren AGB
Sie haben Fragen oder sind unsicher, welcher Tarif für Sie in Frage kommt?
Wir beraten Sie gerne. 

Kurs buchen

Dorothea Hoppmann, M.A.
Kursleiterin Koreanisch

T. +49 234 6874-306
dorothea.hoppmann[at]lsi-bochum.de

Kursverwaltung