Hu Xiaojun und sein Team von Gartenbauexperten

Restaurierung des Qianyuan

Chinesische Gartenkunst mitten in Bochum

Seit Juni wird der chinesische Garten „Qianyuan“ an der RUB saniert. Teamleiter Hu Xiaojun erklärt, worauf es bei der Restaurierung ankommt – und was die Gartenkunst mit Kultur und Sprache verbindet.

Übersetzung aus dem Koreanischen

„Manchmal hätte ich mehr Mut zur Freiheit haben sollen“

Im Gespräch mit Lee Ki-Hyang , Übersetzerin des Romans "Der Fluch des Hasen" der koreanischen Autorin Bora Chung.

Intensivkurs

Persisch

Lernen Sie Persisch (Farsi) schnell und effizient im Intensivkurs für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse. Nächster Kursstart: 28. Juli.

Sprachen intensiv lernen

Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Japanisch, Koreanisch, Persisch, Russisch: Das Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum (LSI) vermittelt alltagstaugliche Fremdsprachenkenntnisse als berufliche oder persönliche Weiterbildung in Intensivsprachkursen für Erwachsene jeden Alters.

Kommunikative Handlungsfähigkeit ist das zentrale Lernziel unserer Sprachkurse. Im Mittelpunkt steht der lernende Mensch mit seinen individuellen Voraussetzungen, Stärken und Zielen. Eine ungezwungene Lernatmosphäre in kleinen Kursgruppen bietet den idealen Rahmen, eine neue Sprache schnell, effizient und mit Spaß zu lernen.

„Mit ihrer hohen Kompetenz und ihrem enormen Engagement geben die Lehrkräfte des LSI die eigene Begeisterung für Sprache an ihre Schüler weiter.“

Stefanie Landenberger

Stefanie Landenberger

Fremdsprachenassistentin im Auswärtigen Amt

Referenzen

Folgende Firmen und Institutionen haben ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unseren Sprachkursen entsandt: