Persisch
Das Persische gehört zu den iranischen Sprachen der indogermanischen Sprachfamilie. Es ist Amtssprache in Iran (Farsi), in Afghanistan (Dari) und in Tadschikistan (Tadschiki) und wird von mehr als 100 Millionen Menschen als Mutter- bzw. Zweitsprache gesprochen. Die Beherrschung des Persischen erleichtert den unmittelbaren Zugang zu einer Jahrtausende alten, reichen Kultur und den aufgeschlossenen, gastfreundlichen Bewohnern der Region.
Persisch lernen am LSI
Seit 2005 bietet das Landesspracheninstitut regelmäßig Persischkurse an. Der neu konzipierte zweiwöchige Farsi-Intensivsprachkurs Persisch 1 richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger und vermittelt Grundkenntnisse in der Alltagskommunikation auf Basis der persisch-arabischen Schrift. Der Folgekurs Persisch 2 richtet sich an fortgeschrittene Lernende auf dem Sprachniveau A1 und setzt das Lernprogramm aus Persisch 1 fort.
Persisch 1
Persisch 2
Persischkurs buchen
Ihre AnsprechpartnerInnen


Dr. Mohammad Abdolmohammadzadeh
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lektor für Persisch
am Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS)
Fachgebiet Iranistik, Universität Marburg

Dipl.-Phil. Monika Matzke
ehem. Wiss. Mitarbeiterin für Dari, Persisch und Paschto
am Zentralasien-Seminar Sprachen und Kulturen Mittelasiens
Humboldt-Universität zu Berlin