42.
Ohne Sprache ist Russland nicht erschliessbar
Die politische Situation zwischen Russland und der EU ist gegenwärtig angespannt. Welche Auswirkungen hat das auf die wirtschaftlichen Kontakte zwischen Deutschland und Russland? Darüber, und wie die…
43.
Syrisch-Arabisch kompakt (online)
Syrisch-Arabisch kompakt bietet AnfängerInnen einen Einstieg in den syrisch-arabischen oder levantinischen Dialekt, wie er mit lokalen Abweichungen in Syrien, Jordanien, Palästina und dem Libanon…
44.
Russischer Filmabend am LSI
28.10.2019 ::: Das LSI lädt zu einem russischen Filmabend mit anschließender Diskussion ein. Der Eintritt ist frei.
45.
Unternehmerabend am LSI
17.09.2019 ::: Der Mittelstand - BVMW und das LSI laden zum Unternehmerabend ein mit einer Mischung aus Informationen, Impulsen und Austausch zum Thema
Fremdsprachen 4.0 - Sprachenlernen als…
47.
Einer der höflichsten Deutschen in China
Mit seinen ausgefallenen Treppen-Designs hat Jörn Brenscheidt, Gründer der Firma Hokon, im Jahr 2018 in China für Aufsehen gesorgt. Mittlerweile produziert er vor Ort und lernt dafür am LSI…
48.
Auf Dauer geht ohne Chinesisch nichts
Wie wichtig sind Chinesisch-Kenntnissen bei Wirtschaftskontakten und im Alltag von Expats in China? Darüber haben wir mit Jörg Höhn, dem ehemaligen Leiter des "German Centre" in Peking,…
49.
Sprachenlernen 4.0
Welche Rolle spielt granulares Lernen in einer digitalen Umgebung und wie wichtig sind interkulturelle Kompetenzen? Dr. Klaus Waschik, geschäftsführender Direktor des LSI, über neues Lernen zwischen…
Suchergebnisse 41 bis 50 von 420