Arabisch Oberkurs
Kommunikation
Ganztagsintensivkurs (2 Wochen)
Niveau: GER B1+
Dieser zweiwöchige Intensivsprachkurs für Fortgeschrittene stellt die themenorientierte mündliche Handlungskompetenz in den Mittelpunkt. Ergänzend wird die schriftliche Kompetenz verbessert und die Leseroutine trainiert. Behandelt werden sowohl Alltagsthemen als auch für den arabischen Sprachraum relevante kulturelle und landeskundliche Themen wie Geschichte, Geographie, Bildung, die Situation der Frau und Migration.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an unseren Ganztagskursen ist sowohl in Präsenz als auch online möglich. Bitte geben Sie bei der Kursanmeldung an, in welcher Form Sie teilnehmen möchten.
Zeitlicher Umfang
Kursdauer
- 2 Wochen (montags-freitags)
Live-Unterricht
- 66 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.)
Selbstständige Eigenarbeit
- ca. 20 Unterrichtseinheiten
Workload insgesamt
- ca. 86 Unterrichtseinheiten
Sprachniveau
Erforderliche Vorkenntnisse
- Arabisch-Kenntnisse auf dem Niveau GER B1+
- Kenntnis der Grammatik
- Lesefähigkeit
- Beherrschung der Alltagskommunikation
- repräsentatives allgemeinsprachliches Vokabular
- Grundlagen des politischen Vokabulars
Niveaustufe (GER)
- Beginn: B1+
- Ende: B2
Lernziele
Allgemeine Lernziele
- Erweiterung und Ausbau der kommunikativen Fähigkeiten
- Übergang von einer situationszentrierten zu einer themenzentrierten Kommunikation
- Darstellung und Rezeption von komplexeren Sachverhalten
Einzelkompetenzen
- Hörverstehen: Verbesserung des Hörverständnisses im allgemeinsprachlichen Bereich und im Bereich Politik
- Leseverstehen: Fähigkeit, einem allgemeinsprachlichen Text die wesentlichen Informationen zu entnehmen, um darüber sprechen zu können
- Teilnahme an Gesprächen: Auf-, bzw. Ausbau einer themenorientierten kommunikativen Kompetenz
- Zusammenhängendes Sprechen: Darstellung eines Gegenstands/einer Thematik aus dem individuellen Interessengebiet
- Schreiben: Zusammenhängende Texte zum Alltagsleben, Briefe, die einen Zusammenhang schildern, einfache narrative Texte
Kursinhalte
Themen / Situationen
- Geschichte und Geographie der arabischen Welt
- Reisen und Leben in der arabischen Welt
- Kindheitserinnerungen
- Feste
- Neue Medien
- Fremdheitserfahrung
Grammatik
- Im Rahmen dieses Kurses werden – falls notwendig – in zusätzlichen Stunden einzelne grammatische Phänomene wiederholt, bzw. vertieft
Wortschatz
- je nach Vorkenntnissen 400 – 500 neue Wörter
Lehrmaterial
- LSI-Skript
- Audiomaterialien, Hörverständnisübungen
Kurstermine
Alle aktuellen Termine zu diesem Kurs finden Sie in unserem Kursprogramm
Bildungsurlaub
Sie möchten einen Intensivsprachkurs belegen, haben Ihren Jahresurlaub aber schon aufgebraucht? Das muss kein Hindernis sein!
Informationen zu Ihrem Anspruch auf Bildungsurlaub finden Sie hier
Preis
Tarif A (Firmen):
1.750,00 €
Tarif B (Privatpersonen, öffentlicher Dienst):
990,00 €
Tarif C (Studierende, Auszubildende, Arbeitsuchende):
450,00 €
Zusatzkosten für Lehrmaterial: 31,50 €
Kurs buchen
Detaillierte Informationen zu den Kurstarifen finden Sie in unseren AGB.
Sie haben Fragen oder sind unsicher, welcher Tarif für Sie in Frage kommt?
Wir beraten Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Kurs buchen

Michaela Kleinhaus
Institutsleiterin Arabicum