Russisch 5: Politik und Medien
Ganztagsintensivkurs (5 Tage) + dreimonatige Onlinphase
Niveau: GER B1+
Der Sprachkurs Russisch 5: Politik und Medien für fortgeschrittene Lernende bietet eine Einführung in die Sprache der russischen Medien und trainiert verschiedene Formen der mündlichen Kommunikation zu diesen Themen sowie die Lesekompetenz. Der Kurs findet im Blended-Learning-Format (1 Woche Präsenzunterricht + 3 Monate autonomes E-Learning mit der Lernplattform LSI.Digital) statt.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an unseren Ganztagskursen ist sowohl in Präsenz als auch online möglich. Bitte geben Sie bei der Kursanmeldung an, in welcher Form Sie teilnehmen möchten.
Kurstermine
Alle aktuellen Termine zu diesem Kurs finden Sie hier.
Niveaustufe (GER)
Erforderliche Vorkenntnisse
- allgemeinsprachliche Russischkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau (GER B1+)
Niveaustufe (GER)
- Beginn: B1+
- Ende B2
Lernziele
Allgemeine Lernziele
- Schaffung von Grundlagen im politischen Fachvokabular
- Systematische Entwicklung und Erweiterung mündlicher Kompetenzen, einschließlich des Hörverständnisses für Nachrichtensendungen
- Systematische Entwicklung und Erweiterung der Lesekompetenz auf der Basis publizistischer Texte mit der Lernplattform LSI.Digital
Kursinhalte
Themen
während der einwöchigen Präsenzphase:
- Politik (internationale Beziehungen Russlands)
- Wirtschaft (internationaler Handel Russlands)
während der dreimonatigen E-Learning-Phase:
- Außenpolitik
- Wirtschaft
- Umwelt
- Geschichte
Grammtik
- Bitte beachten Sie: Wiederholung und Festigung grammatikalischer Strukturen sind nicht Lerngegenstand des Kurses.
Wortschatz
- ca. 1200 Wörter
Lehrmaterial
- Authentische Pressetexte und Nachrichtensendungen (Präsenzphase)
- Themenbezogene E-Learning-Kurse (LSI.Digital)
Dozenten
Das Dozententeam des Russicum besteht aus mutter- und deutschsprachigen Dozentinnen und Dozenten mit großer Lehrerfahrung und interkultureller Kompetenz.
Zeitlicher Umfang
Kursdauer
- Präsenz: 1 Woche (montags-freitags)
- Onlinephase: 3 Monate
Live-Unterricht
- 30 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.)
Selbstständige Eigenarbeit
- ca. 15 Unterrichtseinheiten
Workload insgesamt
- ca. 85-125 Unterrichtseinheiten
Bildungsurlaub
Sie möchten einen Intensivsprachkurs belegen, haben Ihren Jahresurlaub aber schon aufgebraucht? Das muss kein Hindernis sein!
Informationen zu Ihrem Anspruch auf Bildungsurlaub finden Sie hier
Preis
Tarif A (Firmen):
860,00 €
Tarif B (Privatpersonen, öffentlicher Dienst):
560,00 €
Tarif C (Studierende, Auszubildende, Arbeitsuchende):
200,00 €
Zusatzkosten für Lehrmaterial: 21,75 €
Detaillierte Informationen zu den Kurstarifen finden Sie in unseren AGB.
Sie haben Fragen oder sind unsicher, welcher Tarif für Sie in Frage kommt?
Wir beraten Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Kurs buchen

Dr. Oxana Swirgun
Kommissarische Leiterin LSI-Russicum
T. +49 234 6874-424
oxana.swirgun[at]lsi-bochum.de