Russisch 5: Kommunikation
Ganztagsintensivkurs (5 Tage)
Niveau: GER B1+
Der einwöchige Intensivkurs Russisch 5: Kommunikation vermittelt Sicherheit im freien Führen von Gesprächen zu einer Vielzahl von Themen. Er dient vor allem dem Ausbau der kommunikativen mündlichen Fähigkeiten (Sprechen und Hörverstehen). Darüber hinaus bietet der Kurs eine Erweiterung des Wortschatzes, die Behandlung lexikalischer Schwierigkeiten der russischen Sprache und die praktische Anwendung dieser Lexik, sowie die Ausweitung der syntaktischen und stilistischen Mittel.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an unseren Ganztagskursen ist sowohl in Präsenz als auch online möglich. Bitte geben Sie bei der Kursanmeldung an, in welcher Form Sie teilnehmen möchten.
Kurstermine
Alle aktuellen Termine zu diesem Kurs finden Sie hier.
Niveaustufe (GER)
Erforderliche Vorkenntnisse
- allgemeinsprachliche Russischkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau (GER B1+)
Lernziele
Allgemeine Lernziele
- Die zuvor erworbenen kommunikativen Fähigkeiten werden ausgebaut, wobei der Schwerpunkt auf der Erweiterung des Wortschatzes, der Behandlung lexikalischer Schwierigkeiten der russischen Sprache und der praktischen Anwendung dieser Lexik sowie der Ausweitung der syntaktischen und stilistischen Mittel liegt. Die Kursziele des Kommunikationstrainings entsprechen im Wesentlichen dem Niveau B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Kursinhalte
Themen
- Landeskunde
- Kultur
- Politik
- interkulturelle Aspekte
- alltägliche Gesprächssituationen auf anspruchsvollem sprachlichen Niveau
Die Themen des Kurses werden auf der Grundlage von authentischem Text-, Audio- und Videomaterial bearbeitet. Wortschatz und syntaktisch-stilistische Mittel werden im Unterricht erschlossen und in Übungssequenzen eingeübt, die die Sprechfertigkeit und das Hörverstehen schulen. Aufgabenstellungen, die sowohl dialogische (z.B. Diskussion) als auch monologische (z.B. Kurzreferat) Sprechanlässe schaffen, dienen der Anwendung und Festigung
Dozenten
Das Dozententeam des Russicum besteht aus mutter- und deutschsprachigen Dozentinnen und Dozenten mit großer Lehrerfahrung und interkultureller Kompetenz.
Zeitlicher Umfang
- Der Kurs dauert eine Woche und umfasst täglich sechs Unterrichtsstunden sowie zusätzlich zwei bis drei Stunden Selbststudium. Der Unterricht findet in Kleingruppen mit in der Regel acht Personen statt und dauert von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 15.00 Uhr oder von 15.30 bis 17.00 Uhr. Beachten Sie bitte die abweichenden Unterrichtszeiten am ersten und letzten Kurstag sowie in Kursen mit Feiertagen.
Kursbeginn: Montag, 9.30 Uhr
Kursende: Freitag, 14.15 Uhr
Bildungsurlaub
Sie möchten einen Intensivsprachkurs belegen, haben Ihren Jahresurlaub aber schon aufgebraucht? Das muss kein Hindernis sein!
Informationen zu Ihrem Anspruch auf Bildungsurlaub finden Sie hier
Preis
Tarif A (Firmen):
860,00 €
Tarif B (Privatpersonen, öffentlicher Dienst):
560,00 €
Tarif C (Studierende, Auszubildende, Arbeitsuchende):
220,00 €
Zusatzkosten für Lehrmaterial: 21,75 €
Detaillierte Informationen zu den Kurstarifen finden Sie in unseren AGB.
Sie haben Fragen oder sind unsicher, welcher Tarif für Sie in Frage kommt?
Wir beraten Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Kurs buchen

Dr. Oxana Swirgun
Kommissarische Leiterin LSI-Russicum
T. +49 234 6874-424
oxana.swirgun[at]lsi-bochum.de